Dragon Age: Origins

Inhaltsangabe
In Dragon Age: Origins bist du ein Grauer Wächter, einer der letzten Angehörigen eines legendären Ordens, der seit ewigen Zeiten über das Land wacht. Als sich ein uralter Feind wieder erhebt und das Königreich im Bürgerkrieg zu versinken droht, hat das Schicksal dich auserwählt, um das zerrissene Land zu einen und den Erzdämon endgültig zu vernichten. Tauche in eine ebenso dunkle wie heroische Fantasywelt voller einzigartiger Geschichten ein, die von einigen der besten Künstler der Branche zum Leben erweckt wurde.
Kaufen auf:
Eigene Meinung
Fesselnde Geschichte
Ein zeitloses Abenteuer mit tiefgehenden Beziehungen
Schreibe deine Geschichte
Die Qual der Wahl
Entscheide selbst mit wem und wie weit du gehen willst
„Dragon Age: Origins“ bleibt eines meiner absoluten Lieblingsspiele, auch wenn es inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist. Dieses fantastische Rollenspiel bietet nicht nur packende Kämpfe und eine faszinierende Welt, sondern auch eine emotionale Tiefe, die durch die vielfältigen Beziehungen mit den Begleitern entsteht.
Handlung und Setting
Zu Beginn des Spiels entscheidest du selbst, wer du bist – ein Mensch, Elf oder Zwerg, mit einer einzigartigen Herkunftsgeschichte, die deinen Einstieg in die Welt von Ferelden prägt. Als Mitglied der Grauen Wächter stellst du dich der Bedrohung durch die dunkle Brut, während du dich auf eine Reise begibst, die dein Schicksal und das deiner Gefährten verändern wird.
Gefährten und Beziehungen
Ein Highlight von „Dragon Age: Origins“ sind die komplexen und tiefgehenden Beziehungen, die du mit deinen Begleitern entwickeln kannst. Jeder Charakter hat seine eigene Persönlichkeit, Vergangenheit und Motivationen, was die Interaktionen besonders spannend macht. Deine Entscheidungen und Handlungen beeinflussen, wie sich diese Beziehungen entwickeln – von innigen Freundschaften bis hin zu leidenschaftlichen Romanzen.
Eine besondere Beziehung: Alistair
Vor allem die Beziehung zu Alistair lohnt sich besonders und hat mir am Besten gefallen. Alistair, der humorvolle und loyale Ritter, bietet nicht nur eine herzerwärmende Romanze, sondern auch tiefe Gespräche und einen faszinierenden Charakterbogen. Seine Mischung aus Humor, Verletzlichkeit und Tapferkeit macht jede Interaktion mit ihm besonders und trägt maßgeblich zur emotionalen Tiefe des Spiels bei. Seine Entwicklung im Laufe der Geschichte und die Möglichkeit, ihn näher kennenzulernen und zu unterstützen, machen die Beziehung zu ihm zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Plattform
PC
Playstation
Xbox
Weitere Spiele
Dragon Age II
Dragon Age: Inquisition
Dragon Age: The Veilguard
Erkunde die Welt von Dragon Age: Spiele, Bücher und mehr!
„Dragon Age: Origins“ bietet eine Vielzahl an DLCs, die das Spiel um zahlreiche Inhalte erweitern und vertiefen:
- In Stein gefangen
- Wächter-Festung
- Rückkehr nach Ostagar
- Festtags-Geschenke und Festtags-Streiche
- Awakening
- Die Chroniken der Dunklen Brut
- Leliana’s Lied
- Die Golems von Amgarrak
- Hexenjagd
Neben dem ersten Teil „Dragon Age: Origins“ sind noch weitere Spiele der Reihe erschienen, die sich ebenfalls lohnen:
- Dragon Age II
- Dragon Age: Inquisition
- Dragon Age: Veilguard (Angekündigt)
Neben den Spielen bietet das „Dragon Age“-Universum auch eine Auswahl an Büchern, die tiefere Einblicke in die Welt von Thedas und die Hintergrundgeschichten der Charaktere gewähren.
- Dragon Age: Der gestohlene Thron
- Dragon Age: Ruf der Grauen Wächter
- Dragon Age: Zerrissen
- Dragon Age: Das maskierte Reich
- Dragon Age: Last Flight
- Dragon Age: Tevinter Nights
Neben den Spielen und Büchern gibt es auch eine „Dragon Age“-Serie auf Netflix namens „Dragon Age: Absolution“. Diese animierte Serie wurde am 9. Dezember 2022 veröffentlicht und spielt im Tevinter-Imperium. Sie erzählt die Geschichte einer Gruppe von Außenseitern, die sich auf einen riskanten Raubzug begeben.